CapitalRisk Academy Logo

CapitalRisk Academy

Unsere bewährten Lehrmethoden

Geopolitische Risiken verstehen lernen durch praxiserprobte Ansätze und individuelle Betreuung. Seit 2019 entwickeln wir Methoden, die komplexe Marktdynamiken verständlich machen.

Beratungsgespräch vereinbaren
85% Erfolgsquote

bei Teilnehmern nach 12 Monaten

Forschungsbasierte Lehransätze

  • 1

    Szenario-Analyse Methodik

    Wir arbeiten mit historischen Daten aus über 40 Jahren geopolitischer Krisen. Teilnehmer lernen, Muster zu erkennen und verschiedene Ausgangsszenarien durchzuspielen – ohne unrealistische Gewinnversprechen.

  • 2

    Adaptive Lernpfade

    Jeder bringt unterschiedliche Vorerfahrungen mit. Unsere Methode passt sich dem individuellen Wissensstand an. Manche starten bei Grundlagen, andere vertiefen bereits vorhandenes Know-how.

  • 3

    Mentoring-Ansatz

    Theorie allein reicht nicht. Erfahrene Praktiker begleiten jeden Lernenden über mindestens 6 Monate. So entstehen realistische Einschätzungen und nachhaltige Kompetenzen.

Welcher Lernweg passt zu Ihnen?

Durch gezielte Fragen finden wir gemeinsam den optimalen Ansatz für Ihre Situation und Ihre Ziele.

Ihre Erfahrung?

Neu im Trading oder bereits aktiv? Das bestimmt den Einstiegspunkt in unser Programm.

Zeitbudget?

2 Stunden pro Woche oder Vollzeit verfügbar? Wir passen das Lerntempo entsprechend an.

Fokusbereich?

Europäische Märkte, Emerging Markets oder globale Risiken? Spezialisierung ist möglich.

Ihr individueller Plan

Basierend auf Ihren Antworten erstellen wir einen maßgeschneiderten Lernplan für die kommenden Monate.

Warum unsere Methoden funktionieren

Nach über 1.200 betreuten Lernenden haben wir verstanden: Erfolg entsteht nicht durch Versprechen schneller Gewinne, sondern durch systematisches Verstehen komplexer Zusammenhänge.

Realitätsbezug

Echte Fälle aus 2024 und 2025, keine theoretischen Konstrukte

Graduelle Steigerung

Vom Verständnis einzelner Faktoren hin zu komplexen Wechselwirkungen

Peer-Learning

Austausch mit anderen Lernenden in kleinen Gruppen von maximal 12 Personen

Kontinuierliche Anpassung

Methoden entwickeln sich weiter, basierend auf Feedback und neuen Erkenntnissen

Mehr über unser Team erfahren
12+ Jahre Erfahrung
Dr. Marlena Feldmeier

Leiterin Methodenentwicklung